Mitglied werden

Ihr Ort liegt an der Deutschen Alleenstraße? Dann werden auch Sie Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e.V. Sie leisten damit einen aktiven Beitrag zum Alleenschutz und haben die Möglichkeit, Ihr touristisches Angebot entlang der 2.900 km langen Alleenroute besser und prominent zu platzieren.

Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e.V. haben Sie in den Gremien des Verbandes auf alle Entscheidungen Einfluss und können sich so aktiv in die Weiterentwicklung einer der bekanntesten deutschen Ferienrouten einbringen.

Oder wollen Sie als Privatperson unsere Arbeit unterstützen? Dann werden Sie entweder auch ein aktives Mitglied oder helfen Sie uns mit einer Spende.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 255 Euro. Eine Beitrittserklärung zum Download finden Sie hier.

Bitte beachten Sie unsere Angaben zum Datenschutz.

Wer sind unsere Mitglieder?

  • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V.
  • ADAC München e.V.
  • ADAC Berlin-Brandenburg e.V.
  • ADAC Hansa e.V.
  • ADAC Hessen Thüringen e.V.
  • ADAC Mittelrhein e.V.
  • ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt e.V.
  • ADAC Nordbaden e.V.
  • ADAC Pfalz e.V.
  • ADAC Sachsen e.V.
  • ADAC Schleswig-Holstein e.V.
  • ADAC Südbaden
  • ADAC Nordrhein e.V.
  • ADAC Ostwestfalen-Lippe. e.V.
  • ADAC Westfalen e.V.
  • Gemeinde Limeshain
  • Hansestadt Demmin
  • Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt
  • Landkreis Vorpommern-Rügen
  • Ostseebad Sellin
  • Stadt Putbus
  • Stadtverwaltung Boppard
  • Toursimus Information Boppard
  • Tourismusverband Mecklenburgerische Seenplatte
  • Stadt Weilburg an der Lahn
  • Stadt Seesen
  • Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Stadt Kastellaun
  • Borgmann Group GmbH
  • sowie zwei private Fördermitglieder und zwei Ehrenmitglieder