Über uns

Die Deutsche Alleenstraße ist ein bundesweites Gemeinschaftsprojekt zum Schutz, Erhalt und Erleben einer einzigartigen Kulturlandschaft: der Alleen.

Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e.V. wurde Anfang der 1990er-Jahre ins Leben gerufen. Gemeinsam mit engagierten Akteurinnen und Akteuren vor Ort entstand eine einzigartige Route, die sich durch abwechslungsreiche Landschaften zieht – stets begleitet vom grünen Dach historischer Baumalleen.

Getragen wird die Arbeitsgemeinschaft ideell vom ADAC und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW).

Die Entstehungsidee - ein grünes Band durch Deutschland

Vor dem Hintergrund der deutschen Wiedervereinigung entstand der Gedanke seitens des ADAC und der SDW, ein sichtbares und verbindendes Symbol zwischen Ost und West zu schaffen. Die Alleen – insbesondere in den neuen Bundesländern – stellten dabei ein landschaftsprägendes und zugleich gefährdetes Element dar.

Während in den alten Bundesländern bereits in den Nachkriegsjahrzehnten zahlreiche Alleen dem Ausbau des Individualverkehrs zum Opfer fielen, setzte sich dieser Trend nach der Wiedervereinigung auch in den neuen Bundesländern fort. Zwischen 1949 und 1990 wurden allein im Westen Deutschlands entlang von rund 50.000 Straßenkilometern unzählige Alleebäume gefällt, um Platz für breitere Fahrbahnen zu schaffen. In Ostdeutschland hingegen blieben viele Alleen erhalten – nicht zuletzt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, wo heute noch rund 17.000 Kilometer Straßen von Bäumen gesäumt sind.

So entstand die Idee einer Alleenstraße, die sich durch das gesamte Bundesgebiet zieht, die landschaftliche Vielfalt Deutschlands erlebbar macht und gleichzeitig einen starken Impuls für den Schutz und Erhalt dieses wertvollen Natur- und Kulturguts setzt.

Heute zieht sich die Deutsche Alleenstraße wie ein grünes Band durch Deutschland – über rund 2.900 Kilometer von der Ostseeinsel Rügen bis an den Bodensee.

Die Strecke wurde bewusst so gewählt, dass sie nicht nur durch eindrucksvolle Baumalleen führt, sondern auch durch faszinierende Landschaften, historische Städte und kulturelle Kleinode – abseits des Massentourismus, auf einer Route voller Entdeckungen.

Unsere Ziele - Alleen schützten , erleben und schaffen!

Alleen schützen

Alleen sind weit mehr als Straßenränder mit Bäumen – sie sind ein einzigartiges Natur- und Kulturgut. Sie sind Heimat für unsere Gedanken aber auch für viele Pflanzen und Tiere.

Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Erbe zu bewahren und zu schützen. Ein grünes Band aus Bäumen, das Ost mit West verbindet und als Leuchtturmprojekt des Alleenschutzes ein Beispiel gibt, wie wichtig und erhaltenswert Alleen sind.

Alleen erleben

Erleben Sie auf der 2.900 km langen Deutschen Alleenstraße Landschaften auf eine Art und Weise die einzigartig ist. Licht und Schatten unter alten mächtigen Baumriesen. Bäume, die schon viel erlebt und gesehen haben. Genießen Sie Ausblicke in wunderschöne Landschaften abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Und machen Sie Halt an Sehenswürdigkeiten und einzigartigen Städten. Die Alleen und ihre Bäume werden bei dieser Reise durch Deutschland ihr Begleiter sein und ihnen viel zu erzählen haben.

Wir von der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e.V. haben zusammen mit Alleenschützern vor Ort diese Route durch Deutschland zusammengestellt und die Ausschilderung koordiniert.

Alleen schaffen

Wir denken weiter: Alleen brauchen Zukunft.

Neue Alleen pflanzen, alte sanieren. Hierzu leisten wir von der Deutsche Alleenstraße e.V. unseren Beitrag. Überall entlang der Strecke der Deutschen Alleenstraße und darüber hinaus setzen wir uns mit engagierten Baumfreunden vor Ort für den Erhalt des gewachsenen Baumbestandes ein. Denn die Alleen brauchen unsere Stimme und unserer Engagement.

Unser Vorstand:

Christoph Rullmann
Geschäftsführer

Dieter Hütte
Stellvertretender Geschäftsführer

Irene Mihlan
Schatzmeisterin

So erreichen Sie uns:

Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße e.V. 

c/o Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Bundesverband 

Kaiserstr. 12
53113 Bonn

Tel.: (0228)9459830 

E-Mail: info@alleenstrasse.com