Am 20. Oktober 2025, dem bundesweiten Tag der Alleen, versammelten sich die Akteure des Sächsischen Abschnitts der Deutschen Alleenstraße zu einer symbolischen Baumpflanzung an der B172 nahe Hennersdorf.
Gemeinsam pflanzten SM Georg-Ludwig v. Breitenbuch (SMUL), Hans-Dietmar Pape (ADAC Sachsen e. v.), OBM Kerstin Körner (Stadt Dippoldiswalde), Oliver Fritzsche MdL (SDW Sachsen) und Holger Wohsmann (LASuV) einen regional typischen Bergahorn.
In den Redebeiträgen wurde die kulturhistorische und ökologische Bedeutung der Alleen hervorgehoben – ebenso wie ihre zunehmende Gefährdung. Die langjährige Kooperation der Beteiligten, die seit den 1990er Jahren besteht, soll künftig wieder intensiviert werden. Der SDW Sachsen wurde dazu vom ADAC ein "Gutschein" in Höhe von 7.000,00 € überreicht, der natürlich zeitnahe in Alleenbäume fließen wird. Erste Gespräche dazu wurden noch vor Ort im Anschluss an die Pflanzung geführt.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement!