Mitgliederversammlung und Baumpflanzung auf der Insel Reichenau

Erst Pflanzen - dann Tagen. Unter diesem Motto stand die diesjährige Mitgliederversammlung auf der Insel Reichenau. Die Insel bildet den südlichsten Punkt der mit 2.900 Kilometern längsten Ferienstraße Deutschlands.

Am Montagnachmittag wurde in prominenter Runde zum Spaten gegriffen. Neben Bürgermeister Dr. Wolfgang Zoll und dem Vorsitzenden des ADAC Südbaden Volker Mattern waren auch Christoph Rullmann und Erwin Pfeiffer für die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Alleenstraße sowie Stefan Basel vom Landratsamt Konstanz beteiligt eine Pappel am Beginn des Insel-Dammes zu pflanzen.

Mit dieser Baumpflanzung wurde deutlich gemacht, wie wichtig es ist schützenswerte Alleen kontinuierlich zu pflegen, zu erhalten und regelmäßig nach zu pflanzen. Organisatorisch unterstützt wird die Veranstaltung wird vom ADAC Südbaden, der bereits seit der Gründung Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft ist.

Auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung zurück geblickt. Zahlreiche Projekte wurden von der Arbeitsgemeinschaft fachlich begleitet, Baumpflanzungen in Neuwied und Siegburg initiiert und nicht zuletzt der Internet-Auftritt völlig neu gestaltet.
Bei den anstehenden Wahlen wurde der Vorstand bestätigt und zudem mit einen Vorstandsmitglied für Tourismus erweitert. Der Vorstand setzt sich nun zusammen aus:

Geschäftsführer: Christoph Rullmann
stv. Geschäftsführer: Erwin Pfeiffer
Schatzmeister: Jean-Michael Robert
Vorstandsmitglied für Touristik: Stefan Rees

Alle Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig und für vier Jahre gewählt.